Wir freuen uns, Sie vom 13.-17. Januar 2025 auf der BAU in München begrüßen zu dürfen. Tauchen Sie ein in die Welt der Tonbaustoffe und entdecken Sie die vielfältige Produktpalette von GIMA. Dieses Jahr präsentieren wir Ihnen ein imposantes Filtermauerwerk an der Außenwand unseres Messestandes sowie beeindruckende Oberflächen und Glasuren im Erdgeschoss. Im oberen Stock erwarten Sie eine Auswahl unserer neuen Recyclingklinker mit bis zu 40 % Recyclinganteil, Lehmverblender sowie das Komplettsystem zu unserem neuen Lehm-Hochlochziegel.

Wir möchten bis 2045 CO2-neutral produzieren. Die Herstellung hochwertiger Produkte erfordert eine erhebliche Menge an Strom und Gas. Um eine zukunftssichere Energieversorgung sicherzustellen, planen wir, möglichst viel Energie vor Ort und klimaneutral zu erzeugen. Mehr dazu finden Sie unter unserer neuen Website www.zukunftsenergie-marklkofen.de

 

Entdecken Sie unseren Recyclingklinker, der aus Klinkerbruch, überzähligen Klinkern oder sortenrein rückgebauten Klinkersteinen bestehen kann. Darüber hinaus werden auch Sekundärrohstoffe verarbeitet. Eine neue Variante mit Sägeschlamm der Firma Hofmann Naturstein präsentieren wir nun exemplarisch in sechs Farbvarianten.

 

Für ein Forschungsprojekt in Meißen entwickelten wir einen modernen, industriell gefertigten Lehm-Hochlochstein, der sich dank hoher Maßgenauigkeit und gleichbleibender Qualität ähnlich wie ein gebrannter Ziegel einsetzen lässt. Entdecken Sie, wie diese natürlichen Lehmziegel produziert werden und wie sie bereits eingesetzt wurden.

Entdecken Sie die neue Ausgabe von unserem KLINKER.WERK | Edition: Urban Living. Innovative Konzepte treffen hier auf natürliche und hochwertige Baustoffe. Die Integration in den Bestand gelingt durch eine zeitgemäße Interpretation traditioneller Materialien und die Errichtung von echten Lebensräumen.

 

Mit Fire Glazed bietet GIMA eine neue faszinierende Oberflächenvariante für unikate Klinker. Durch die neuartige Brenn-Methode – eine Kombination aus Kohle-Salzbrand und Glasur – entsteht eine individuelle Optik mit glasierten und gebrochenen Oberflächen im Wechsel, mit Salz- und Kohlebrand, mit Kanten und Kerben.

Ein Parkhaus mit eleganter Formgebung und ornamentaler Fassade bereichert seit einigen Jahren die Kieler Förde. Den Neubau planten die Hamburger gmp Architekten von Gerkan Marg und Partner als Teil einer baulichen Neustrukturierung rund um den Zentralen Omnibusbahnhof ZOB. Den Ton gibt dabei eine Ziegelfassade von GIMA an, deren Gittermauerwerk ein charakteristisches Muster erzeugt und weitreichend auffällt – bei Tag wie bei Nacht.

Entdecken Sie die moderne Klinkervilla in Hamburg. Der ansprechende Neubau wurde von LA’KET Architekten GmbH, Hamburg geplant. Klinker-Riegelformate und passende Klinker-Fertigteile in der Farbe Pozzella FKSG, Sortierung Falcone schmücken diesen einzigartigen Wohncubus in Hamburg.