Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns jederzeit gerne persönlich.
Das Pflaster-Lagersortiment
In unserem Lagersortiment für Pflasterklinker bieten wir neben Pflasterklinkern in zehn Farben und vier Formaten auch Rasenlochklinker und Gehsteigplatten in je zwei bis drei Varianten für Form und Farbe lagerführend an. Alle klassischen Pflasterklinker des Lagersortiments werden ohne Fase produziert sind mit sogenannten Verlegehilfen versehen, welche höchste Effizienz beim Verlegen sicherstellen. Von klassischem Rot über viele Buntfarben bis zu modernen Grau- und Anthrazit-Tönen – mit dem Pflaster Lagersortiment bedienen wir eine Vielzahl an Farbwünschen für den privaten als auch öffentlichen Raum.

Immer lagernd
10 Farben in 4 Formaten
Entdecken Sie alle Varianten, die wir in unserem Pflaster-Lagersortiment anbieten, in unserer Broschüre zu dieser Produktgruppe. Darüber hinaus bieten wir natürlich auch im Pflasterbereich objektbezogene Sonderproduktionen an. Mehr dazu finden Sie bei unserer Produktübersicht für den Bereich Boden.
Pflasterklinker-Lagersortiment
Formatübersicht
Hier sehen Sie eine Übersicht zu den verschiedenen Produktvarianten und Formaten zu unserem Pflaster-Lagersortiment. Alle Produkte des Sortiments bieten wir stets lagerführend an.
Pflasterklinker-Lagersortiment Format in mm | ca. Bedarf per m² | kg/Stück | Stück /Palette |
Pflasterklinker mit Verlegehilfen | |||
240/118/71 | 34 | 4,3 | 300 |
240/118/52 | 34 | 3,3 | 396 |
240/71/118 (für Hochkantverlegung) | 54 | 4,3 | 300 |
200/200/71 | 23 | 6 | 204 |
Gehsteigplatten gekuppt oder geriffelt | |||
210/210/43 | 22 | 4,2 | 312 |
210/210/65 | 22 | 6,5 | 212 |
Rasenlochklinker mit Quadratlochung | |||
240/115/71 | 34 | 2,8 | 300 |
240/115/113 | 34 | 4,5 | 192 |
300/145/113 | 22 | 6,5 | 154 |
Rasenlochklinker mit Schlitzlochung | |||
240/115/71 | 34 | 2,8 | 300 |
240/115/113 | 34 | 4,5 | 192 |
Für mehr Information nach rechts scrollen >
Immer lagernd
10 Farben in 4 Formaten
In unserem hauseigenen Farblabor wird jede Farbe vor der Produktion entwickelt und getestet. Und auch in der Produktion steht Qualität an erster Stelle - so wird jede Charge exakt auf Farbechtheit gemäß unserer Standards getestet.
Im Bodenbereich bieten wir unser Pflaster-Lagersortiment in 10 Farben und je 4 Formaten an. Neben den klassischen Pflasterklinkern gehören zum Sortiment auch noch ausgewählte Gehsteigplatten und Rasenlochklinker. Ist bei dem Lagersortiment noch nicht das passende für Ihr Projekt dabei, kontaktieren Sie uns jederzeit mit Ihrer Wunschvorstellung. Objektbezogen produzieren wir Pflasterklinker in jeglicher Wunschform und -farbe.
Machen Sie sich ein Bild von unseren Produkten am fertigen Objekt
und entdecken Sie beeindruckende Referenzen mit Pflasterklinkern.
Relevante
Technische Daten
Kennzahl | GIMA Pflasterklinker |
Maße | Siehe Beipackzettel bzw. Beschriftung der Verpackungsfolie |
Form und Ausbildung | Siehe Beipackzettel bzw. Beschriftung der Verpackungsfolie |
Biegebruchlast bei Dicken ≥ 52 mm | Klasse T4* |
Gleit- Rutschwiderstand | Siehe Beipackzettel bzw. Konformitätserklärung (Pflasterklinker schnittrau in der Regel U3) |
Dauerhaftigkeit: Frost-Tau-Wechselbeständigkeit | Klasse FP 100 |
Zusätzliche Herstellerangaben nach DIN EN 1344 | |
Abriebwiderstand | Klasse A3 |
Maßspanne | Klasse R1 |
Pflasterklinkereigenschaften nach DIN 18 503 | |
Wasseraufnahme | ≤ 6 M-% |
Scherbenrohdichte | ≥ 2,0 g/cm³* |
* Biegebruchlast: Klasse T4 mit einem Mittelwert ≥ 80 N/mm ermöglicht Lkw-Überfahrten |
Weitere Informationen finden Sie in unserem Downloadbereich.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns jederzeit gerne persönlich.
Der Pflasterklinker für Objekte
Neben unserem kompakten Sortiment an lagergeführten Pflasterklinkern, produzieren wir jegliche Formate und Farben exakt nach den Wünschen des Planers, also höchst individuell. Neben der Flexibilität bei Farbe und Format, können wir auch Sonderformen wie Klinker für taktile Bodenbeläge oder Rasenlochklinker mit besonders hoher Sickerfähigkeit auftragsbezogen produzieren.

Häufig eingesetzte
Formate
Hier sehen Sie eine Übersicht zu gängigen Formaten für objektbezogene Pflasterklinker sowie das entsprechende Gewicht, die Stückzahl je Palette und den ungefähren Bedarf pro Quadratmeter. Auf Projektbasis produzieren wir natürlich auch im Bodenbereich individuelle Formate und Farben. Kontaktieren Sie uns hierzu jederzeit persönlich oder über unser Kontaktformular.
Für mehr Information nach rechts scrollen >
Objektklinker
Detailzeichnungen

Objektbezogen produzieren wir sowohl im Fassadenbereich als auch im Bodenbereich jegliche Sonderform exakt nach den Wünschen des Planers. Hier sehen Sie beispielhafte technische Zeichnungen zu verschiedensten Formen von klassischen Klinkern, Rasenlochklinkern, Gehsteigplatten und Sonderformen. Weitere Varianten finden Sie im Produktfolder Pflasterklinker.
Umfangreiche Farbvielfalt
Pflasterklinker
In unserem hauseigenen Farblabor wird jede Farbe vor der Produktion entwickelt und getestet. Und auch in der Produktion steht Qualität an erster Stelle - so wird jede Charge exakt auf Farbechtheit gemäß unserer Standards getestet.
Wir fertigen sowohl im Fassaden- als auch Bodenbereich projektbezogen. Bei jedem Objekt stimmen wir daher mit Ihnen die Farbe persönlich solange ab, bis Ihre Vorstellung exakt getroffen ist. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie in unserer Farbübersicht eine Auswahl bisher produzierter Farben.
Machen Sie sich ein Bild von unseren Produkten am fertigen Objekt
und entdecken Sie beeindruckende Referenzen mit Pflasterklinkern.
Relevante
Technische Daten
Kennzahl | GIMA Pflasterklinker |
Maße | Siehe Beipackzettel bzw. Beschriftung der Verpackungsfolie |
Form und Ausbildung | Siehe Beipackzettel bzw. Beschriftung der Verpackungsfolie |
Biegebruchlast bei Dicken ≥ 52 mm | Klasse T4* |
Gleit- Rutschwiderstand | Siehe Beipackzettel bzw. Konformitätserklärung (Pflasterklinker schnittrau in der Regel U3) |
Dauerhaftigkeit: Frost-Tau-Wechselbeständigkeit | Klasse FP 100 |
Zusätzliche Herstellerangaben nach DIN EN 1344 | |
Abriebwiderstand | Klasse A3 |
Maßspanne | Klasse R1 |
Pflasterklinkereigenschaften nach DIN 18 503 | |
Wasseraufnahme | ≤ 6 M-% |
Scherbenrohdichte | ≥ 2,0 g/cm³* |
* Biegebruchlast: Klasse T4 mit einem Mittelwert ≥ 80 N/mm ermöglicht Lkw-Überfahrten |
Weitere Informationen finden Sie in unserem Downloadbereich.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns jederzeit gerne persönlich.
Der Pflaster-Riegelformat
Die elegante langformatige Variante des Pflasterklinkers ist eine besondere Form des Objektklinkers und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das Format verleiht jeder Bodenfläche umgehend Modernität und Natürlichkeit. Vor allem im Fischgrätmuster verlegt, zeigt sich der ganze Charme dieses besonderen Formats, welches stets auftragsbezogen individuell produziert wird. Daher ist auch hier der Planer völlig frei in der Auswahl der Klinkerfarbe und des exakten Formats.

Häufig eingesetzte
Formate
Hier sehen Sie eine Übersicht zu gängigen Formaten für Pflasterklinker im Riegelformat sowie das entsprechende Gewicht, die Stückzahl je Palette und den ungefähren Bedarf pro Quadratmeter.
Pflaster-Riegelformat Format in mm | ca. Bedarf per m² | Gewicht kg/Stück | Stück /Palette |
490/52/90 | 34-36 | 4,9 | 260 |
390/52/90 | 44-45 | 4,5 | 320 |
365/52/90 | 47-48 | 4,2 | 340 |
490/52/115 | 34-36 | 7,2 | 200 |
390/52/115 | 44-45 | 5,8 | 232 |
365/52/115 | 47-48 | 5,4 | 272 |
490/71/90 | 26-27 | 7,7 | 190 |
390/71/90 | 33-34 | 6,1 | 220 |
365/71/90 | 35-36 | 5,7 | 260 |
490/71/115 | 26-27 | 9,8 | 152 |
390/71/115 | 33-34 | 7,8 | 190 |
365/71/115 | 35-36 | 7,3 | 208 |
Für mehr Information nach rechts scrollen >
Umfangreiche Farbvielfalt
Pflaster-Riegelformat
In unserem hauseigenen Farblabor wird jede Farbe vor der Produktion entwickelt und getestet. Und auch in der Produktion steht Qualität an erster Stelle - so wird jede Charge exakt auf Farbechtheit gemäß unserer Standards getestet.
Wir fertigen sowohl im Fassaden- als auch Bodenbereich projektbezogen. Bei jedem Objekt stimmen wir daher mit Ihnen die Farbe persönlich solange ab, bis Ihre Vorstellung exakt getroffen ist. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie in unserer Farbübersicht eine Auswahl bisher produzierter Farben.
Machen Sie sich ein Bild von unseren Produkten am fertigen Objekt
und entdecken Sie beeindruckende Referenzen mit Pflasterklinkern.
Relevante
Technische Daten
Kennzahl | GIMA Pflasterklinker |
Maße | Siehe Beipackzettel bzw. Beschriftung der Verpackungsfolie |
Form und Ausbildung | Siehe Beipackzettel bzw. Beschriftung der Verpackungsfolie |
Biegebruchlast bei Dicken ≥ 52 mm | Klasse T4* |
Gleit- Rutschwiderstand | Siehe Beipackzettel bzw. Konformitätserklärung (Pflasterklinker schnittrau in der Regel U3) |
Dauerhaftigkeit: Frost-Tau-Wechselbeständigkeit | Klasse FP 100 |
Zusätzliche Herstellerangaben nach DIN EN 1344 | |
Abriebwiderstand | Klasse A3 |
Maßspanne | Klasse R1 |
Pflasterklinkereigenschaften nach DIN 18 503 | |
Wasseraufnahme | ≤ 6 M-% |
Scherbenrohdichte | ≥ 2,0 g/cm³* |
* Biegebruchlast: Klasse T4 mit einem Mittelwert ≥ 80 N/mm ermöglicht Lkw-Überfahrten |
Weitere Informationen finden Sie in unserem Downloadbereich.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns jederzeit gerne persönlich.
Die Ziegelbodenplatte
Im Vergleich zum Pflasterklinker ist die Ziegelbodenplatte eine deutlich flachere Variante für eine Bodengestaltung mit Ziegel. Sie werden daher auch meist in Mörtel verlegt und kommen im Außenbereich ebenso wie im Innenbereich zum Einsatz. GIMA-Ziegelbodenplatten werden bei Temperaturen von ca. 1200°C gebrannt. Dieser Brennvorgang verleiht der Ziegelbodenplatte seine extreme Robustheit und macht sie so zum idealen Bodenbelag, besonders im öffentlichen Raum. Für die Ziegelbodenplatten sind zahlreiche Formate möglich, auch Sonderformen oder Sockelleisten sind hier im Produktsortiment enthalten.

Häufig eingesetzte
Formate
Hier sehen Sie eine Übersicht zu gängigen Formaten von Ziegelbodenplatten sowie das entsprechende Gewicht, die Stückzahl je Palette und den ungefähren Bedarf pro Quadratmeter. Auf Projektbasis produzieren wir natürlich auch im Bodenbereich individuelle Formate und Farben. Kontaktieren Sie uns hierzu jederzeit persönlich oder über unser Kontaktformular.
Für mehr Information nach rechts scrollen >
Umfangreiche Farbvielfalt
Ziegelbodenplatten
In unserem hauseigenen Farblabor wird jede Farbe vor der Produktion entwickelt und getestet. Und auch in der Produktion steht Qualität an erster Stelle - so wird jede Charge exakt auf Farbechtheit gemäß unserer Standards getestet.
Wir fertigen sowohl im Fassaden- als auch Bodenbereich projektbezogen. Bei jedem Objekt stimmen wir daher mit Ihnen die Farbe persönlich solange ab, bis Ihre Vorstellung exakt getroffen ist. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie in unserer Farbübersicht eine Auswahl bisher produzierter Farben.
Machen Sie sich ein Bild von unseren Produkten am fertigen Objekt
und entdecken Sie beeindruckende Referenzen mit Pflasterklinkern.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Downloadbereich.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns jederzeit gerne persönlich.
Die Handschlagbodenplatte
Mit dem traditionellen Handschlag-Verfahren werden bei GIMA auch heute noch höchst individuelle Bodenplatten aus Ton gefertigt. Durch die manuelle Formgebung gleicht hier keine Platte der anderen. Das Handschlagverfahren verleiht der Bodenplatte eine Optik, die sich hervorragend für Restaurationen aller Art eignet. Aber auch für die Neugestaltung von öffentlichem Raum in historischer Umgebung ist diese Art der Bodengestaltung die perfekte Wahl und natürlich in jeder gewünschten Variante produzierbar.

Häufig eingesetzte
Formate
Hier sehen Sie eine Übersicht zu gängigen Formaten von Handschlagbodenplatten sowie das entsprechende Gewicht und den ungefähren Bedarf pro Quadratmeter. Bitte beachten Sie: Handschlag-Bodenplatten unterliegen keiner DIN-Norm. Bei allen Maßen handelt es sich um Circa-Angaben.
Für mehr Information nach rechts scrollen >
Handschlagbodenplatten
Detailzeichnungen

Objektbezogen produzieren wir Handschlag-Bodenplatten in jeglicher Sonderform exakt nach den Wünschen des Planers. In unserer Broschüre zu Handschlagbodenplatten finden Sie beispielhafte technische Zeichnungen zu verschiedensten Formen von für die Restaurierung und die Neugestaltung von Flächen.
Umfangreiche Farbvielfalt
Handschlagbodenplatten
Handschlagbodenplatten sind die individuellste Art der Bodengestaltung, da jeder einzelne manuell gefertigt wird. Meist findet man hier eher klassische Ziegelfarben vor.
Wir fertigen sowohl im Fassaden- als auch Bodenbereich projektbezogen. Bei jedem Objekt stimmen wir daher mit Ihnen die Farbe persönlich solange ab, bis Ihre Vorstellung exakt getroffen ist. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie in unserer Farbübersicht eine Auswahl bisher produzierter Farben.
Machen Sie sich ein Bild von unseren Produkten am fertigen Objekt
und entdecken Sie beeindruckende Referenzen mit Pflasterklinkern.
Traditionelle
Handschlagtechnik
Die Spuren dieser handwerklichen Fertigung sind der besondere Reiz der gebrannten Platten mit Unikatcharakter. Im Handschlagverfahren lässt sich jedes Formstück selbst in kleinster Stückzahl wirtschaftlich fertigen. Daher ist die Handschlagbodenplatte das ideale Produkt für die Denkmalpflege im Bestreben, material- und werkgerecht zu restaurieren.



Weitere Informationen finden Sie in unserem Downloadbereich.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns jederzeit gerne persönlich.
Das CERPIANO+ Terrassensystem
Die modernen Terrassendielen aus Ton sind standardmäßig in den Farben Titangrau, Vulkangrau, Kastanienbraun und Karminrot, jeweils mit glatter oder gerillter Oberfläche verfügbar. Darüberhinaus kann natürlich auch jede weitere Wunschfarbe objektbezogen produziert werden. Das Terrassensystem eignet sich durch besondere Nachhaltigkeit, Wertbeständigkeit und sehr moderne Optik sowohl für den privaten Bereich als auch für größere Außenanlagen im öffentlichen Raum.

Häufig eingesetzte
Formate
CERPIANO+-Terrassenplatten gibt es standardmäßig in zwei Formaten, zwei Oberflächervarianten und jeweils 4 Farben. Auf Projektbasis produzieren wir darüber hinaus auch spezielle Formate sowie Farben des Spektrums an klassischen Ziegelfarben. Kontaktieren Sie uns hierzu jederzeit persönlich.
CERPIANO+-Terrassensystem Format in mm | ca. Bedarf per m² |
1.492/325/40 | 0,48 m²/Platte |
742/325/40 | 0,25 m²/Platte |
Für mehr Information nach rechts scrollen >
CERPIANO+
DETAILZEICHNUNGEN

Der Aufbau des Bodensystems ist auf fast allen Fundamenten, wie zum Beispiel Kies, Stein, Sand oder Split unkompliziert möglich. Eine Unterkonstruktion aus Holz empfiehlt sich allerdings nicht als Basis, da CERPIANO+ die Lebensdauer von organischen Materialien um ein Vielfaches überdauert. In unsere Produktbroschüre zum Terrassensystem finden Sie detailierte technische Zeichnungen zum Systemaufbau.
Natürliche Farbvielfalt
Cerpiano+ Terrassensystem
Unser CERPIANO+-Terrassensystem ist standardmäßig in 4 Farben und je zwei Oberflächen verfügbar.
Lagerführend bieten wir die großformatigen Platten aus Ton in den Farben Titangrau, Vulkangrau, Karminrot und Kastanienbraun sowie in den Oberflächen-Varianten glatt oder gerillt an. Aber auch hier gilt: Objektspezifisch können weitere Farben auf Wunsch und spezielle Formate gefertigt werden. Kontaktieren Sie uns hierzu jederzeit mit Ihrer Anfrage.
Einfache Verlegung
Benötigte Materialien
Je nachdem welcher Verband für die Verlegung des CERPIANO+-Terrassensystems gewählt wird, werden unterschiedlichen Mengen an Platten und Zubehör benötigen. Eine Übersicht zu den Unterschieden bei einem Halbverband und einem Kreuzverband finden Sie nachfolgend.
Halbverband: Fläche in m² | CERPIANO+ (1.492x325x40 mm) | Alu-UK * (60x40x3 mm) | Gummiauflage | Verlegekreuze |
10 | 21 Stk. | 30 lfm | 30 lfm | 30 Stk |
20 | 42 Stk. | 60 lfm | 60 lfm | 60 Stk. |
25 | 52,5 Stk. | 75 lfm | 75 lfm | 75 Stk. |
30 | 63 Stk. | 90 lfm | 90 lfm | 90 Stk. |
35 | 73,5 Stk. | 105 lfm | 105 lfm | 105 Stk. |
40 | 84 Stk. | 120 lfm | 120 lfm | 120 Stk. |
45 | 94,5 Stk. | 135 lfm | 135 lfm | 135 Stk. |
50 | 105 Stk. | 150 lfm | 150 lfm | 150 Stk. |
Kreuzverband: Fläche in m² | CERPIANO+ (1.492x325x40 mm) | Alu-UK * (60x40x3 mm) | Gummiauflage | Verlegekreuze |
10 | 21 Stk. | 30 lfm | 30 lfm | 20 Stk. |
20 | 42 Stk. | 60 lfm | 60 lfm | 40 Stk. |
25 | 52,5 Stk. | 75 lfm | 75 lfm | 50 Stk. |
30 | 63 Stk. | 90 lfm | 90 lfm | 60 Stk. |
35 | 73,5 Stk. | 105 lfm | 105 lfm | 70 Stk. |
40 | 84 Stk. | 120 lfm | 120 lfm | 80 Stk. |
45 | 94,5 Stk. | 135 lfm | 135 lfm | 90 Stk. |
50 | 105 Stk. | 150 lfm | 150 lfm | 100 Stk. |
Relevante
Technische Daten
Kennzahl | CERPIANO+ |
Hersteller | Girnghuber GmbH Marklkofen |
Bezeichnung | CERPIANO+ |
Farben | Vulkangrau, Titangrau, Karminrot, Kastanienbraun, weitere Farben objektbezogen möglich |
Oberflächen | glatt, gerillt |
Fugenbreite | 8 mm |
Biegetragfähigkeit | ≥ 4 kN bei 75 cm bzw. ≥ 8 kN bei 37,5 cm Auflagerabstand (in Anlehnung an DIN EN 538) |
Abriebwiderstand | Klasse A3 wird erfüllt (in Anlehnung an DIN EN 1344) |
Frostbeständigkeit | Frostbeständig, in Anlehnung an DIN EN 539-2 |
Säure- und Laugenbeständigkeit | bei allen Varianten gegeben |
Rutschhemmung von Bodenbelägen | Bewertungsgruppe R11 für Rutschhemmung wird erfüllt |
Gewicht (trocken) | 65 kg/m², Toleranz ± 15 % |
Scherbenrohdichte | ≥ 2,0 kg/dm³ (in Anlehnung an DIN EN 772-13) |
Wasseraufnahme | ≤ 6 % (in Anlehnung an DIN EN 539-2) |
Thermischer Ausdehnungs- koeffizient* | WAK 20 bis 100 °C = ca. 6 x 10-6 x K-1 (in Anlehnung an DIN EN ISO 10545-8) |
Brandverhalten | Klasse A1FL (in Anlehnung an DIN EN 1344) |
Aussehen und Struktur | Die Anforderungen nach DIN EN 1304:2005, 3.5.18.1, 3.5.18.2, 3.5.18.3 und Anhang B werden erfüllt |
Überwachung | Eine gleichbleibend hohe Qualität wird durch die kontinuierliche WPK (Werkseigene Produktionskontrolle) sowie regelmäßige freiwillige Fremdüberwachungen in Verbindung mit externen Prüfinstituten gewährleistet. |
* (Bei 80 °C Temperaturdifferenz ergibt sich bei einer Plattenlänge von 1 m eine Längenänderung von ca. 0,5 mm) Maßdifferenzen gemäß GIMA Datenblatt. |
|
Machen Sie sich ein Bild von unseren Produkten am fertigen Objekt
und entdecken Sie beeindruckende Referenzen mit Pflasterklinkern.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Downloadbereich.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns jederzeit gerne persönlich.